Technologisches Know-how in Vertrauen übersetzen
Digitale Transformation braucht Klarheit. Unsere Kommunikation für NTT DATA Business Solutions (NTT DBS) macht technologische Expertise greifbar.
NTT DATA Business Solutions treibt weltweit digitale Transformation voran. Wer Technologien verändert, verändert auch Erwartungen – auch an Kommunikation. Wer heute über IT spricht, darf nicht nur Zielgruppen anfunken, sondern muss Menschen erreichen: Komplexität reduzieren, Vertrauen schaffen, Orientierung bieten. Verständlich, zugänglich, einordnend.
Dabei zählt nicht nur, dass kommuniziert wird – sondern wie. Kommunikation als integraler Bestandteil der Strategie, gerade in Zeiten des Wandels. Das gilt für Mittelständler wie für Konzerne.
NTT DATA Business Solutions ist einer der führenden SAP-Partner weltweit. Über 11.000 Mitarbeitende in über 30 Ländern begleiten Unternehmen bei der digitalen Transformation – von Cloud bis KI. Das gelingt, weil NTT DBS Technologie- und Branchenwissen für Lösungen kombiniert, die Effizienz, Resilienz und neue Chancen schaffen. Von der Beratung über Implementierung bis zu Managed Services. Dazu passt, dass auch NTT DBS selbst in Bewegung bleibt: Vom ostwestfälischen Mittelständler zur globalen Konzernmarke mit japanischen Wurzeln. Aus itelligence wurde NTT DATA Business Solutions. LHLK begleitete den Übergang. Mehr dazu: „Unter neuer Flagge. Und wir setzen die Segel.“
LHLK betreut die Kommunikation von NTT DATA Business Solutions über sämtliche Kanäle hinweg. Unsere Themen: SAP S/4HANA, digitale Fertigung, Managed Services, Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz – und wie Unternehmen diese Hebel klug für sich nutzen. Unser Spielfeld: Fachpresse, Online-Medien, Social Media, Events. Wir liefern Inhalte mit Substanz. Fachartikel, Meinungsbeiträge, Infografiken, Interviews, LinkedIn-Posts und Thought-Leadership in Wirtschafts- und Branchenmedien. Auch bei Europas größtem SAP-Event, der Transformation NOW!, gestalten wir Kommunikation erlebbar.
Unsere Inhalte folgen einer klaren Strategie und zahlen auf definierte Ziele ein. Wir denken Inhalte weiter: So wird ein Whitepaper zur Quelle für Social Posts, Blogbeiträge, Event-Themen. Und was heute in der Fachpresse steht, kann morgen schon die Präsentation des Vertriebs verstärken. Diese Wirkung erreichen wir mit klarer Planung und gezielten Fragen. Wir wollen nicht nur veröffentlichen, sondern analysieren. Was interessiert, was hilft dem Vertrieb, was erzeugt Interesse? Wir nutzen Analysen, Tracking und Reporting zur kontinuierlichen Optimierung.
Unser LHLK-Kernteam für NTT DBS – Ann-Sophie, Alexander F. und Alexander S., Julian und Jan – übersetzt technologische Tiefe in verständliche, prägnante Kommunikation. Wir beherrschen das SAP-Vokabular, stellen aber immer den Menschen in den Mittelpunkt. So entstehen glaubwürdige Inhalte und eine effiziente Zusammenarbeit.
Besonders stolz sind wir auf den kommunikativen Hebel, den wir gemeinsam mit NTT DBS aufgebaut haben. Kommunikation mit Reichweite und Resonanz als Beitrag zum Geschäftserfolg. Ob durch sichtbar positionierte Führungskräfte, Sales-Unterstützung oder Lead-generierenden Content. Wir zeigen, dass Tech-Kommunikation mehr sein kann als Fachchinesisch oder Funktionsbeschreibungen. Sie wird wirksam, wenn sie Verbindungen schafft – zwischen Expertise und Relevanz, zwischen Business-Zielen und konkretem Content. So entstehen aus nüchternen Themen Gesprächsanlässe – auf LinkedIn, bei Events oder am Mittagstisch.
Kommunikation ist ein strategischer Hebel für Wirkung. Gerade komplexe Themen brauchen jemanden, der sie verständlich macht. Gemeinsam mit NTT DATA Business Solutions machen wir technologische Inhalte relevant – klug erklärt, zielgerichtet aufbereitet und strategisch ausgespielt. Ziel ist nicht Vereinfachung, sondern Zugänglichkeit – für Kund:innen, Märkte und Menschen. Wir hören zu und denken mit. Denn Ideen können sich nur entfalten, wenn verstanden und angenommen werden.